Über uns
Organisatorischer Aufbau des Wasserstraßen-Neubauamtes NOK
Das Wasserstraßen-Neubauamt NOK ist eine Unterbehörde. Ihr vorgesetzt ist die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS), regional vertreten durch den Dienstsitz Kiel, die ehemalige Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord. Die GDWS ist die sogenannte Mittelbehörde. Die oberste Behörde ist das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).
Das WNA betreut Aus- und Neubauprojekte an Bundeswasserstraßen. Der Fokus liegt (vorerst) auf Maßnahmen am Nord-Ostsee-Kanal. Administrative Aufgaben für das WNA übernimmt das für Betrieb und Unterhaltung des Nord-Ostsee-Kanals zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt NOK.
Organisatorischer Aufbau des Wasserstraßen-Neubauamtes Nord-Ostsee-Kanal
Quelle: WNA NOK
Das WNA hat Standorte in Kiel und Brunsbüttel. Es besteht aus vier Sachbereichen und zwei Stabsstellen. Insgesamt arbeiten beim WNA derzeit (Stand 22.03.2021) rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.