Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um den Ausbau der NOK-Oststrecke.
Letzte Meldungen:
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat heute (31.03.2022) gemeinsam mit dem Schleswig-Holsteinischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz und dem Präsidenten der GDWS, Prof. Dr.-Ing. Hans-Heinrich Witte, die Baustelle zum Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals besucht.
Der Infobrief I/2022 mit aktuellen Informationen über die Bautätigkeit der vergangenen Monate ist Anfang April erschienen.
Meldung: Bundesverkehrsminister besucht Oststrecken-Baustelle (31.03.2022)
Info-Brief 1/2022 zum Ausbau der NOK-Oststrecke
Ältere Meldungen:
Pressemitteilung: Positiver Jahresrückblick zum Ausbau der NOK-Oststrecke (23.11.2021)
Pressemitteilung: Bodeneinbau für Erdwall nördlich der A210 hat begonnen (14.06.2021)
Pressemitteilung: Rodungsarbeiten für den Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals beginnen (07.01.2020)
Pressemitteilung: Startsignal: Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals beauftragt (17.12.2019)
Die Grafik zeigt die geplanten Ausbaubereiche der NOK-Oststrecke.
Quelle: WSA Kiel-Holtenau
Pressemitteilung: Ausschreibungen für Ausbau der Oststrecke des NOK veröffentlicht (05.02.2019)
Bei Großkönigsförde verengt sich der Nord-Ostsee-Kanal auf den Ausbaustand von 1914. Wegen fehlender Begegnungsmöglichkeiten müssen Schiffe in diesem Abschnitt bislang oft Verzögerungen in Kauf nehmen.
Quelle: WSA Kiel-Holtenau